Navigation ein/ausblenden
gnd
Erkunden
API
Dokumentation
Datenbeschreibung
Suche und Navigation
Formulierung komplexer Suchanfragen
Integration in OpenRefine
Richtlinien API-Nutzung
Kontakt
Feedback zur aktuellen Seite
Treffer pro Seite:
10
30
50
100
15.203 Treffer, zeige 6.901 bis 6.910:
Missae [...] una cum antiphonis Asperges et vidi aquam totius anni. Salve Regina. Gloria
Werk der Musik
Victoria, Tomás Luis de
1592
1201614015
Versa est in luctum
Werk der Musik
Vivanco, Sebastián de
1201615666
Missae [...] una cum antiphonis Asperges et vidi aquam totius anni. Salve Regina. Agnus Dei
Werk der Musik
Victoria, Tomás Luis de
1592
1201616549
Missa de apostolis, 5-stimmig
Werk der Musik
Isaac, Heinrich
120169356X
Quaestiones de divinis praedicamentis, 23
Werk
Jacobus, de Viterbio
1201696224
Quaestiones de divinis praedicamentis, 24
Werk
Jacobus, de Viterbio
1201696283
Missa de Feria in Septimana Sancta, LVAnh 83
Werk der Musik
Lasso, Orlando di
1560
1202460550
Patrocinium musices (1574), pars 2. Credidi propter
Werk der Musik
Lasso, Orlando di
1202492428
Praestantissimorum divinae musices auctorum missae. Missa ad imitationem moduli Susanne un iour, LV 408
Werk der Musik
Lasso, Orlando di
1202519407
Missas tres, duasq. sacras cantiones continens. Missa Regina coeli
Werk der Musik
Asola, Giovanni Matteo
120252222X
←
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
→
Ergebnisse eingrenzen:
Entitätstyp
Werk (13.850)
↳
Werk der Musik (4.877)
↳
Schriftdenkmal (1.686)
↳
Expression (91)
↳
Fassung eines Werks der Musik (13)
↳
Sammlung (1)
Person (1.334)
↳
Individualisierte Person (1.323)
↳
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses (11)
Schlagwort (18)
↳
Sprache (10)
↳
Schlagwort sensu stricto (5)
↳
Buchstaben oder Morpheme (2)
↳
Personengruppe (1)
Familie (1)
GND-Sachgruppe
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (2.894)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (2.544)
Schrift, Handschriftenkunde (1.635)
Personen zu Musik (1.267)
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (1.209)
Personen zu Philosophie (997)
Liturgik, Frömmigkeit (586)
Systematische und Angewandte Musikwissenschaft (549)
Personen zu Sprache (456)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (415)
Malerei (385)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (354)
Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte (321)
Personen zu Recht (318)
Anonyme literarische Werke (226)
Katholische Kirche (168)
Musik (Allgemeines), Musikgeschichte (146)
Quellen und Historische Hilfswissenschaften (143)
Bibel (128)
Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein (126)
Kirchengeschichte: Mittelalter (121)
Personen zu Astronomie, Weltraumforschung (113)
Kirchengeschichte: Antike (92)
Geschichte (Allgemeines) (90)
Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen (86)
Personen zu Mathematik (74)
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (73)
Personen zu Bildungswesen (71)
Systematische Theologie (Allgemeines), Fundamentaltheologie (69)
Personen zu politischer Theorie, Militär (69)
Esoterik (65)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (63)
Neues Testament (62)
Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde (61)
Dogmatik (54)
Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (45)
Altes Testament (45)
Personen zu Parapsychologie, Esoterik (42)
Praktische Theologie (38)
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Mittelalter (38)
Personen zu Landwirtschaft, Garten (37)
Buchwissenschaft, Buchhandel (33)
Personen zu Schrift, Handschriftenkunde (32)
Religionsrecht, Kirchenrecht, Staatskirchenrecht (32)
Zeichnung, Grafik (31)
Personen zu Physik (30)
Personen (Politologen, Staatstheoretiker) (30)
Literaturgattung (29)
Personen zu Geodäsie, Kartografie (29)
Musikalische Form, Musikgattung (24)
Medizingeschichte (22)
Kirche und Konfession (22)
Personen zu Architektur, Bautechnik (22)
Geschichte einzelner Länder und Völker (21)
Lexikologie (20)
Anonymes Werk als Sprachdenkmal (20)
Homiletik (19)
Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation (19)
Personen zu Chemie (18)
Pharmazie, Pharmakologie, Toxikologie (17)
Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen (17)
Kirchengeschichte (17)
Personen zu Hauswirtschaft, Körperpflege, Mode, Kleidung (17)
Teile des Neuen Testamentes (16)
Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (16)
Philosophie (Allgemeines) (16)
Sprache (Allgemeines) (15)
Literaturgeschichte (15)
Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre (15)
Personen zu Botanik (15)
Personen zu Zoologie (14)
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (13)
Presse (13)
Geschichte überregionaler Gebiete: Mittelalter (12)
Astronomie, Weltraumforschung (12)
Geodäsie, Kartografie (11)
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum (11)
Erkenntnistheorie, Logik (10)
Kirchengeschichte: Neuzeit (9)
Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht (9)
Allgemeine Literaturwissenschaft (8)
Chemie (Allgemeines) (8)
Medizin (Allgemeines) (8)
Teile des Alten Testamentes (8)
Philosophiegeschichte (8)
Personen zu öffentlicher Verwaltung (8)
Grammatik (7)
Zoologie (Allgemeines) (7)
Mathematik (7)
Wissenschaft (7)
Bibliothek, Information und Dokumentation (7)
Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900) (6)
Historische Sprachwissenschaft (6)
Personen zu Theater, Tanz (6)
Personen zu Geologie, Mineralogie, Historischer Geologie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde, Paläontologie (6)
Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie (6)
Personen zu Psychologie (6)
Kunsthandwerk (5)
Film (5)
Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie (5)
Hygiene, Gesundheitswesen (5)
Mission, Kirchliche Sozialarbeit (5)
Architektur (5)
Personen zu Sport (5)
Geschichte überregionaler Gebiete: Altertum (4)
Natur, Naturwissenschaften allgemein (4)
Reise (4)
Spezielle Botanik (4)
Katechetik, Christliche Erziehung, Kirchliche Bildungsarbeit (4)
Seelsorge (4)
Evangelische Kirchen (4)
Ostkirchen und andere christliche Religionsgemeinschaften und Sekten (4)
Geschichte des Bildungswesens (4)
Recht allgemein, Rechtsphilosophie (4)
Bildende Kunst (3)
Plastik (3)
Archäologie, Vor- und Frühgeschichte (3)
Personen zu Volkskunde, Völkerkunde (3)
Personen zu Presse (3)
Elektrizität, Magnetismus, Optik (3)
Botanik (Allgemeines) (3)
Theologische Anthropologie, Christliche Ethik (3)
Geistes- und Kulturgeschichte (3)
Personen zu Archiv, Museum (3)
Militär (3)
Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte (3)
Allgemeines, Interdisziplinäre Allgemeinwörter (2)
Wirtschaftsgeschichte: Mittelalter (2)
Personen zu Geld, Bank, Börse (2)
Sprachliche Technik (2)
Phonetik, Phonologie (2)
Personen zu Kunsthandwerk (2)
Theater, Tanz (2)
Geschichte überregionaler Gebiete: Neuzeit (2)
Geografie, Heimat- und Länderkunde (Allgemeines) (2)
Spezielle Zoologie (2)
Personen zu Anthropologie (2)
Tiermedizin (2)
Personen der Bibel (2)
Kochen, Backen, Lebens- und Genussmittel, Küchengerät (2)
Einzelne Sportarten (2)
Kulturphilosophie (2)
Hochschule (2)
Archiv, Museum (2)
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte (2)
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit (2)
Staatsrecht, Verfassungsrecht (2)
Rechnungswesen, Steuer, Revision (1)
Personen zu Betriebswirtschaftslehre (1)
Personen zu Wirtschaftspolitik (1)
Finanzwirtschaft, Finanzpolitik (1)
Personen zu Telekommunikation und Verkehr, Fremdenverkehr (1)
Geschichte überregionaler Gebiete (1)
Brauchtum, Volksglaube (1)
Allgemeine Geologie, Geophysik (1)
Allgemeine Botanik (1)
Pflanzenanatomie, Pflanzenphysiologie (1)
Allgemeine Zoologie (1)
Anatomie, Tierphysiologie (1)
Anthropologie (1)
Augenheilkunde (1)
Sondergebiete der Medizin (1)
Anatomie (1)
Allgemeine Therapie (1)
Militärtechnik (1)
Technik (Allgemeines) (1)
Fischerei, Fischzucht (1)
Landwirtschaftsgeschichte (1)
Spiel, Unterhaltung (1)
Personen zu Spiel, Unterhaltung (1)
Metaphysik (1)
Entwicklungspsychologie, Vergleichende Psychologie (1)
Kultur, Künste allgemein (1)
Bildungswesen (Allgemeines) (1)
Unterricht (1)
Schuldrecht (1)
Kommunalrecht (1)
Strafrecht (1)
Strafvollzug (1)
Rechtspflege, Prozessrecht (1)
Steuerrecht, Zollrecht (1)
Sozialgeschichte: Altertum (1)
Soziales Leben, Bevölkerung (Allgemeines), Gesellschaft allgemein (1)
Ländercode
Römisches Reich (4.129)
Deutschland (2.383)
Italien (1.993)
Frankreich (1.166)
Großbritannien (581)
Österreich (394)
Griechenland (Altertum) (361)
Spanien (332)
Vatikanstadt (317)
Niederösterreich (280)
Niederlande (255)
Belgien (241)
Baden-Württemberg (173)
Tschechische Republik (147)
Europa (145)
Bayern (143)
Polen (130)
Schweiz (110)
USA (99)
Wien (67)
Nordrhein-Westfalen (56)
Ungarn (56)
Schweden (56)
Land unbekannt (40)
Portugal (37)
Irland (35)
Byzantinisches Reich (35)
Russland (33)
Dänemark (32)
Slowenien (28)
Hessen (27)
Rheinland-Pfalz (24)
Kanton Sankt Gallen (23)
Litauen (23)
Berlin (22)
Slowakei (22)
Ägypten (21)
Kroatien (20)
Niedersachsen (18)
Estland (18)
Syrien (17)
Rumänien (14)
Griechenland (11)
Liechtenstein (11)
Oberösterreich (10)
Tirol (10)
Kanton Bern (10)
Kanton Genf (10)
Thüringen (10)
Norwegen (9)
Mexiko (9)
Arabische Staaten, Araber (9)
Sachsen (8)
Finnland (8)
Lettland (8)
Juden (8)
Kanton Zürich (7)
Venezuela (7)
Steiermark (6)
Tunesien (6)
Brasilien (6)
Land Salzburg (5)
Kanton Basel (5)
Tschechoslowakei (5)
Luxemburg (5)
Österreich (-12.11.1918) (4)
Albanien (4)
Kanton Schwyz (4)
Hamburg (4)
Türkei (4)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen (4)
Kärnten (3)
Deutschland, Deutsches Reich (3)
Serbien (3)
China (3)
Kanada (3)
Peru (3)
Australien (3)
Alter Orient (3)
Bosnien-Herzegowina (2)
Bulgarien (2)
Kanton Obwalden (2)
Kanton Solothurn (2)
Schleswig-Holstein (2)
Sachsen-Anhalt (2)
Ukraine (2)
Armenien (2)
Iran (2)
Japan (2)
Libanon (2)
Algerien (2)
Guatemala (2)
Weißrussland (1)
Kanton Aargau (1)
Kanton Appenzell (Innerrhoden) (1)
Kanton Schaffhausen (1)
Deutschland (DDR) (1)
Brandenburg (1)
Bremen (1)
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Man (Insel) (1)
Island (1)
Trentino-Südtirol (1)
Asien (1)
Israel (1)
Indien (1)
Irak (1)
Südkorea (1)
Afrika (1)
Äthiopien (1)
Niger (1)
Südafrika (1)
Amerika (1)
Bolivien (1)
Costa Rica (1)
Gesamte Welt, Übrige Welt (1)
Palästinenser in Geschichte und Gegenwart (1)
Beruf oder Beschäftigung
Schriftsteller (265)
Theologe (111)
Bischof (87)
Übersetzer (85)
Katholischer Theologe (75)
Mönch (70)
Hochschullehrer (63)
Philosoph (58)
Jurist (56)
Historiker (48)
Geistlicher (48)
Politiker (39)
Philologe (37)
Priester (34)
Arzt (33)
Humanist (33)
Pfarrer (32)
Prediger (27)
Klassischer Philologe (27)
Abt (23)
Prior (23)
Lyriker (22)
Gymnasiallehrer (21)
Ordenspriester (19)
Lehrer (18)
Papst (18)
Dramatiker (17)
Geschichtsschreiber (17)
Gelehrter (17)
Grammatiker (17)
Erzbischof (15)
Evangelischer Theologe (14)
Pädagoge (14)
Kardinal (14)
Rektor (13)
Chronist (11)
Märtyrer (10)
Mystiker (10)
Bibliothekar (10)
Übersetzerin (10)
Kirchenlehrer (9)
Diplomat (8)
Heiliger (8)
Diakon (8)
Kanoniker (8)
Linguist (8)
Feldherr (8)
Sekretär (7)
Konsul (7)
Hofprediger (7)
Provinzial (7)
Autor (6)
Beamter (6)
Mathematiker (6)
Redner (6)
Vikar (6)
Kanonist (6)
Propst (6)
Kirchenschriftsteller (5)
Missionar (5)
Naturwissenschaftler (5)
Offizier (5)
Rechtsanwalt (5)
Rechtsgelehrter (5)
Satiriker (5)
Moraltheologe (4)
Hagiograf (4)
Drucker (4)
Herrscher (4)
Kartograf (4)
Klerus (4)
Notar (4)
Schriftstellerin (4)
Schreiber (4)
Domkapitular (4)
Buchmaler (4)
Librettist (4)
Literaturwissenschaftler (4)
Reformator (4)
Prälat (4)
Märtyrerin (4)
Inquisitor (4)
Kirchenhistoriker (4)
Generaloberer (4)
Reiseschriftsteller (4)
Selbstverleger (4)
Patristiker (3)
Architekt (3)
Archivar (3)
Astronom (3)
Komponist (3)
Lehrerin (3)
Soldat (3)
Nonne (3)
Generalvikar (3)
Weihbischof (3)
Pilger (3)
Seelsorger (3)
Botschafter (3)
Germanistin (3)
Päpstlicher Legat (3)
Superintendent (3)
Vermessungsingenieur (3)
Romanist (3)
Lexikograf (3)
Gräzist (3)
Ritter
(3)
Hebraist (3)
Exeget (3)
Lutherischer Theologe (2)
Camerlengo (2)
Abgeordneter (2)
Geograf (2)
Journalist (2)
Kirchenväter (2)
Maler (2)
Malerin (2)
Musiker (2)
Presbyter (2)
Richter (2)
Statthalter (2)
Häretiker (2)
Kanzler (2)
Schulleiter (2)
Verleger (2)
Erzpriester (2)
Botaniker (2)
Buchdrucker (2)
Germanist (2)
Herausgeber (2)
Laienbruder (2)
Literarhistoriker (2)
Literaturkritiker (2)
Patriarch (2)
Privatlehrer (2)
Publizist (2)
Ratsherr (2)
Reisender (2)
Sammler (2)
Senator (2)
Zensor (2)
Mystikerin (2)
Katechet (2)
Ordensgründer (2)
Leibarzt (2)
Biograf (2)
Priesterin (2)
Calvinist (2)
Slawist (2)
Bibliograf (2)
Liederdichter (2)
Astrologe (2)
Imperator (2)
Dekan
(2)
Religionswissenschaftler (2)
Polyhistor (2)
Katholische Theologin (2)
Konrektor (2)
Lateinlehrer (2)
Pietist (2)
Ethiker (2)
Stallmeister (1)
Altertumswissenschaftlerin (1)
Kirchenlehrerin (1)
Exulantin (1)
Latinist (1)
Latinistin (1)
Apotheker (1)
Chemiker (1)
Deutschlehrer (1)
Domkapitel (1)
Erzieher (1)
Forschungsreisender (1)
Geschichtslehrer (1)
Ingenieur (1)
Koch (1)
Komponistin (1)
Künstlerin (1)
Meister (1)
Physiker (1)
Ritter (1)
Söldner (1)
Berater (1)
Gouverneur (1)
Liturgik (1)
Patriziat (1)
Stadtratsmitglied (1)
Einsiedler (1)
Minnesänger (1)
Tänzer (1)
Bürgermeister (1)
Seemann (1)
Mediävist (1)
Religionspädagoge (1)
Informatiker (1)
Archidiakon (1)
Arminianer (1)
Capitaneus populi (1)
Chorherren (1)
Dozent (1)
Exulant (1)
Augur (1)
Genealoge (1)
Geowissenschaftler (1)
Gesandter (1)
Indologe (1)
Kantor (1)
Kirchenmusiker (1)
Kunsthandwerker (1)
Marineoffizier (1)
Neoteriker (1)
Numismatiker (1)
Nuntius (1)
orator (1)
Organist (1)
Philosophin (1)
Präfekt (1)
Sozinianer (1)
Staatssekretär (1)
Stadtschreiber (1)
Subdiakon (1)
Troubadour (1)
Verwaltungsbeamter (1)
Volkstribun (1)
Weltgeistlicher (1)
Wissenschaftshistoriker (1)
Chansonnier (1)
Prophetin (1)
Zeichner (1)
Sohn (1)
Beichtvater (1)
Alchemist (1)
Kirchenlieddichter (1)
Kunsthistorikerin (1)
Altertumswissenschaftler (1)
Asket (1)
Medailleur (1)
Domdekan (1)
Mineraloge (1)
Antiquar (1)
Historikerin (1)
Äbtissin (1)
Redakteurin (1)
Philologin (1)
Dozentin (1)
Gegenpapst (1)
Wanderprediger (1)
Ober-Gespan (1)
Prosaist (1)
Generalsuperintendent (1)
Konsistorialrat (1)
Kirchenrat (1)
Oberstudienrat (1)
Schulinspektor (1)
Anatom (1)
Museumsdirektor (1)
Dramaturg (1)
Naturphilosoph (1)
Superior (1)
Orientalist (1)
Herausgeberin (1)
Chorleiter (1)
Privatgelehrter (1)
Ordensschwester (1)
Museumsleiter (1)
Pilgerin (1)
Schatzmeister
(1)
Islamwissenschaftler (1)
Reformer (1)
Sachbuchautor (1)
Stifterin (1)
Domprediger (1)
Jugendbuchautorin (1)
Humanistin (1)
Respondent (1)
Byzantinist (1)
Polonistin (1)
Altorientalist (1)
Theosoph (1)
Epigraphiker (1)
Titularbischof (1)